Reviews by Nortix

4 stars
Klein und fein in Hannovers Altstadt  de

Realtiv unscheinbar liegt das Bistro My Way in der Altstadt Hannovers. Zumindest an diesem diesigen Regentag im Februar stach es optisch nicht hervor. Jedoch wird dieser Eindruck dem Laden nicht gerecht. Die alkoholfreien Cocktails sind zumindest sehr lecker und auch die Burger können geschmacklich überzeugen. Die Bestellung hat bei unserem Besuch ein bisschen geholpert aber mit viel Charme und Einfühlungsvermögen des Inhabers konnte dieses kleine Problem schnell aus der Welt geschafft werden.


Burger im Bistro My Way in Hannover (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Ein kleines und feines Lokal in Hannover, welches ein Besuch wert ist.


3 stars
Zentrales Restaurant mit guten Speisen  de

Billes Restaurant an der Nordseite des Angers, dem zentralen Platz in Erfurts Innenstadt, bietet gute Sitzplätze innen und außen und eine übersichtliche Karte mit Speisen in der Kategorie Hausmannskost.


Außenansicht von Billes Restaurant in Erfurt (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Auch Gruppen sind unangemeldet willkommen und mehrere Tische werden pragmatisch zusammengestellt. Das bekommt nicht jede Lokalität hin. Meine Wahl fiel auf ein alkoholfreies Bier und Pommes mit Currywurst.


Pommes mit Currywurst (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

In fast schon Imbissbudenzeit waren die Speisen am Platz. Das kam für uns unerwartet und überraschte uns doch freudig. Der Geschmack war gut und die Portionsgröße ausreichend.

Aber warum war eine Bezahlung nur mit Bargeld möglich? Eins der vielen Mysterien in der Gastroszene für den ich einen Stern abziehe.


5 stars
Günstiges und zentrales Hotel in Erfurt  de

Wer in Erfurt ein zentrumsnahes, gutes und günstiges Hotel sucht ist mit der Radisson sehr gut bedient. Vom Anger, dem zentralen Platz in der Innenstadt von Erfurt, sind es nicht einmal fünf Minuten zu Fuß zum Hotel. Vom Hauptbahnhof aus sind es ein oder zwei Stationen, je nach Linie, mit der Straßenbahn.


Außenansicht des Radisson Hotels in Erfurt (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Check-In und alle Formalitäten sind schnell erledigt und dann ab auf mein Zimmer. Dieses hat einen sehr guten Blick über die Dächer der Stadt. (Warum habe ich davon eigentlich kein Foto gemacht?) Die Ausstattung ist so wie erwartet. Der Fernseher im Aufenthalts- und der Schlafbereich, die Kapselkaffeemaschine und die Bademäntel samt Schlappen sind schon fast obligatorisch wie der kleine Snack zur Begrüßung.


Blick in den Schlafbereich im Zimmer (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Der Sportbereich in der obersten Etage ist eher spartanisch ausgestattet und für ein Hotel dieser Große zu klein. Aber an einem Sonntag Abend war ich größtenteils alleine dort. Die Sauna ist ebenfalls dort und wird auf Wunsch vom Personal eingeschaltet.


Blick in den Saunabereich (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Der Frühstücksbereich ist sehr großzügig gestaltet und es wird alles angeboten, was man sich in dieser Preisklasse wünschen kann. Das Personal dort ist genau so freundlich und aufmerksam wie am Empfang.

Alles in Allem ein Hotel, welches ich uneingeschränkt empfehlen kann.


3 stars
Nicht Restaurant, nicht Kneipe  de

Für eine Kneipe nach meinem Verständnis zu groß und für ein Restaurant zu sehr als Kneipe aufgemacht. Was will das Alexander sein? Ich glaube, das werde ich nie erfahren. Aber sei es drum, denn die Karte macht sowohl bei Speisen als auch bei Getränken einen soliden Eindruck. Da stört es auch nicht weiter, das die Stühle klapperig sind und der Tisch ein bisschen wackelt.

Hacksteak Schimanski im Alexander in Hannover (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.) Die Speisen sind ebenso auf Kneipenniveau wie die Einrichtung. Sie machen satt, sind aber kein Highlight, welches einen Besuch rechtfertigen würde.


Kugel Eis in Crumble gerollt (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.) Da war die Nachspeise schon origineller: Vanilleeis in Crumble gerollt auf Karamellsoße. Lecker aber es kann dem ganzen nicht zu einer besseren Bewertung verhelfen. Diese ist auch nur bei drei Sternen gelandet, da der Service sehr gut, aufmerksam und zuvorkommend war.

Das ist und bleibt leider das einzige Highlight im Alexander. Ansonsten gibt es im schwer zu findenden Lokal durchschnittliche, wie ich an den Speisen meiner Begleitung erkennen konnte, Hausmannskost. Kann man machen? Ja. Muss man machen? Nein!


3 stars
Italienisches Restaurant mit kleinen Schwächen  de

Von außen unscheinbar anzusehen überrascht einen das Innere positiv. Alles dreht sich um das Namensgebende weltberühmte Bild. Gediegene Deko aber leider sehr eng stehende Tische. Ein bisschen wie in einem amerikanischen Restaurant. Mir gefällt so etwas gar nicht. Zum Glück stand unser Tisch ganz alleine in einer Ecke und so hatten wir ein bisschen Distanz zu den anderen Gästen.


Gastraum im Restaurant AbendMahl in Hannover (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)


Brot mit Kräuter-Knoblauch-Creme gibt es nach der Bestellung. Die Creme ist angenehm und mit einer guten Portion Knoblauch angerührt. Das Brot scheint selbst gebacken zu sein und machte Laune auf die bestellte Pizza. Aber diese war leider nur Mittelmaß. Kein lukullisches Highlight aber auch keine Pizza vom Bringdienst. Mit so einer Pizza macht man nichts falsch aber richtig zufrieden war ich nachdem Essen nicht. Ich musste die ganze Zeit einen neidischen Blick auf die Pasta meiner Begleitung werfen. Falls es ein nächstes Mal geben sollte wird es keine Pizza werden dazu sah die Pasta zu verführerisch aus.


Pizza im Restaurant AbendMahl in Hannover (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)


Der Service ist sehr gut und ebenso der Espresso aber leider können diese Punkte das Hauptgericht nicht viel aufwerten.


Radisson Blu Fürst Leopold Hotel
4 stars
Unterschätztes Hotel in einer unterschätzten Stadt  de

Von Dessau waren mit eigentlich nur zwei Sachen bewusst im Kopf: Bauhaus und Sachsen-Anhalt. Aber darum geht es jetzt und hier nicht. Es geht um dieses Hotel direkt am Bahnhof von Dessau.


Zimmer im Radisson Blu Fürst Leopold Hotel in Dessau (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Vom Hauptbahnhof in nicht einmal fünf Minuten zu Fuss gelangt man zum Hotel. Wie bei jeder größeren Kette funktioniert auch hier beim Check-In alles perfekt. Abgleich mit den hinterlegten Daten, zwei-drei Fragen beantworten lassen und dann ab aufs Zimmer. In meinem Fall ganz oben und mit den Fenstern zum Innenhof um eine Lärmbelästigung von Außen so weit wie möglich auszuschließen. Dementsprechend ist die Ansicht auf nicht fotogen geschweige denn notwendig denn eine gut funktionierende Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen.


Zimmer im Radisson Blu Fürst Leopold Hotel in Dessau (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Highlight in diesem Hotel ist der Spa-Bereich, welcher in dieser Preisklasse Seinesgleichen sucht. Dampfsauna, zwei Saunen mit verschiedenen Temperaturen und ein kleiner Fitnessbereich können vom Gast genutzt werden. Super Sache und für diesen Preis schon allein den Besuch wert.


Spa im Radisson Blu Fürst Leopold Hotel in Dessau (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Wer in Halle, Leipzig oder Magdeburg einen Termin hat bedenkenlos die paar Haltestellen mit der Regionalbahn weiter nach Dessau fahren. Das Preis-Leistungsverhältnis bei diesem Hotel ist sehr gut. Einen Stern Abzug wird leider durch das Frühstück verursacht. Aufbackbrötchen, wenig Auswahl beim Aufschnitt und ein fast ungenießbarer Maschinenkaffee verhindern die volle Wertung.


5 stars
Meisterliche Burger  de

Aus der Hauptstadt – mir zumindest – schon bekannt gibt es nun auch eine Filiale auf der Limmerstraße in Hannover. Innen wie außen nichts besonderes und hebt sich dadurch auch nicht ab. Aber was solls, wegen der Einrichtung wird wohl kaum jemand den Weg hier her suchen. Es geht um Burger. Und die sind hier sehr gut.

Bestellt wird im Eingangsbereich an einem Terminal. Und das klappt sehr gut. Anschließend wird die fertige Bestellung durch einen Ton und auf einem Display zur Abholung aufgerufen. Wie eine Benachrichtigung draußen funktioniert kann ich nicht sagen, denn um die Außenplätze zu nutzen war es bei unserem Besuch einfach zu kalt.


Burger und Cheese-Fries im Burgermeister in Hannover (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Unsere Burger und die Cheese-Fries waren sehr gut. Reichlich belegt und von guter Konsistenz, so dass die Brötchenhälften das Fleisch und die sonstigen Zutaten gut halten konnten. Für die Fritten gab es optional noch eine Gabel aus Holz.

Lecker und preislich absolut ok. So sollte es immer sein.


5 stars
Gut und schnell erreichbar  de

Nur ein paar Gehminuten vom Bahnhof Amsterdam-Sloterdijk entfernt liegt dieses Hotel der Radisson-Kette. Von außen ein Glaspalast im Stil der 1980er-Jahre ist es von innen sehr viel moderner gestaltet.


Aussenansicht des Park Inn in Amsterdam-Sloterdijk (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Die Flure sind ein wenig gewöhnungsbedürftig in der Farbwahl gestaltet aber sehr get ausgeschildert und lassen keine Orientierungsprobleme aufkommen.
Flur im Radisson Amsterdam City West (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Und das Farbschema des Flurs setzt sich im Zimmer fort. Das Zimmer ist sehr geräumig, klimatisiert und hervorragend schallisoliert. Ich habe während meines Aufenthalts nichts von außen oder den nebenan gelegenen Zimmern mitbekommen. Wenn doch nur jedes Hotel so wäre. ;-) Das lauteste Geräusch im Zimmer war die Lüftung im Bad, welche aus nicht erklärbaren Gründen sich nicht abschaltete. Dieses Geräusch war jedoch keineswegs störend. So konnte ich mir auf dem gut gepolstertem Bett meinem Schlaf hingeben, wollte ich doch vor dem Frühstück noch in den Fitnessraum.


Zimmer im Radisson Amsterdam City West (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Dieser war schon um kurz nach sechs Uhr morgens gut besucht aber dank der vielen Geräte gab es keine Wartezeit oder Stillstand. Auch dies ist nicht in allen Hotels so.

Das sehr gute Frühstücksbüffet mit engagiertem Personal rundet meinen sehr positiven Eindruck dieses Hotels ab. Verdiente fünf Sterne und auch wegen der guten Erreichbarkeit meine Wahl bei einem Besuch in Amsterdam


3 stars
Gut und günstig in Bahnhofsnähe  de

Nur ein paar Schritte vom Hauptbahnhof Wiesbaden entfernt liegt diese Filiale der Hotelkette Premier Inn. Und wie bei einer jeden Kette ist alles gut durchorganisiert. So auch hier. Einchecken ging auch nach Mitternacht schnell und problemlos.


Blick in ein Zimmer im Premier Inn Hotel in Wiesbaden (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Das Zimmer und das Bad sind schlicht und funktionell ausgestattet. Dabei wurde auch an verschiedene Schlafgewohnhieten gedacht. Kissen mit zwei verschiedenen Härtegraden sind im Zimmer vorhanden. Generell schläft man in diesen Betten sehr gut wenn ein Gehörschutz getragen wird. Das Hotel befindet sich direkt an einer sehr stark befahrenen Straße. Dieser Lärm kommt leider zu sehr in den Zimmern an. Ein bisschen mehr Lärmschutz hätte dem Bau sehr gut getan.


Büffet im Premier Inn Hotel in Wiesbaden (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Das Frühstück lässt neben den Aufbackbrötchen keine Wünsche offen. In dieser Preisklasse wird der übliche Standard geboten. Leider gehört dazu auch die Müllmenge der Einwegverpackungen. Dies kann besser gelöst werden.

Von den oben genannten Makeln abgesehen bietet das Premier Inn in Wiesbaden eine gute Unterkunft.


4 stars
Gute Burger in Hannover-Kleefeld  de

Endlich wieder eine Rezension zu einem Burgerrezension. ;-) Diesmal das Beeffather in Hannover-Kleefeld. Relativ neu am Platz und auch für Radfahrer sehr gut erreichen denn der Laden liegt direkt an der Velo-Route nach Anderten.

Die Karte ist übersichtlich und gut strukturiert und die Bestellung wurde mittels Tabletunterstützung schnell aufgegeben. Unverständlicherweise kam es dann doch zu einigen Irrungen bei der Zusammenstellung. Dies konnte jedoch schnell und unkompliziert geklärt werden.


Burger und Mac’n’Cheese im The Beefeater in Hannover (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Der Burger ist sehr gut, die Beilage – in meinem Fall Mac‘n‘Cheese anstatt der obligatorischen Fritten – ebenfalls. Genau die richtige Portionsgröße.

Wenn der Service sich mit der Küche besser eingespielt hat kann ich hier auch fünf Sterne vergeben aber so bleibt es bei gutgemeinten vier Sternen.