4 stars
Übersicht bei Serien behalten? Mit JustWatch  de

Wer viele Serien, Filme und Dokumentationen auf den immer zahlreicher werdenden schaut kann mitunter schnell den Überblick verlieren welche Episoden einer Staffel bereits geschaut wurden oder nicht. Und für genau diesen Fall gibt es einige Dienste im Netz, mit denen diese Sache erledigt werden kann. Mein Dienst der Wahl dafür ist JustWatch.

Gefunden habe ich den Dienst durch die enge Integration mit TheMovieDB. Wer dort eine Serie oder einen Film sucht kann mit einem Klick die Seite oder die (ggf. installierte) App starten und kann sich den aktuellen Stand des Fortschritts anzeigen lassen.

Zusätzlich werden einem allerlei Informationen zu dem Film und den darstellenden Personen angezeigt. Das ist für mich nur schmückendes Beiwerk denn den Dienst nutze ich ausschließlich für den oben genannten Fall. Daher habe ich auch keine Zusatzdienste gebucht und kann zu diesen daher nichts sagen. Neben Android und Apple sind auch noch diverse Fernsehhersteller mit an Bord und ermöglichen eine Integration von JustWatch. Auch hierzu habe ich keine Erfahrungen aber es kann durchaus sinnvoll sein.

Eine der vielen Dienst am Markt für das Tracking von Serien oder Filmen. Auf jeden Fall einen Blick wert.


4 stars
Der Film zum Spiel  de

Meist ist es ja genau anders herum. Es erscheint ein Film, welcher zum kommerziellen Erfolg wird und anschließend wird ein mehr oder meist weniger gutes Spiel zum Film herausgebracht. Bei Tetris erschein das Spiel zuerst vor mehreren Jahrzehnten und jetzt wird ein Film nachgereicht. Dieser erzählt die Geschichte des Weges aus der damaligen Sowjetunion bis auf den Game Boy von Nintendo.

Dabei spricht mich der Film als ein Kind der 1980 Jahre ganz besonders an. Die Musik, die Klamotten und das drumherum kommen mir sehr bekannt und vertraut vor. Und doch bin ich erschüttert wie Tetris in den sogenannten Westen gekommen ist. Der Trailer bei YouTube vermittelt dazu einen guten Eindruck.

Insgesamt ein sehr kurzweiliger Film mit Happy End über das Spiel, mit dem ich am Game Boy etliche Tage meines Lebens verbracht habe.


3 stars
Standardunterkunft einer großen Kette  de

Gut erreichbare (Straßenbahn und Expressbus) Unterkunft einer großen Kette. Der Bau sieht von außen aus wie ein Containerbau. An der Rezeption musst erstmal das für mich wichtigste geklärt bzw. nachgebucht werden: das Frühstück. Seltsamerweise konnte dies weder während der Buchung im Internet noch durch die Hotline hinzugefügt werden. Am Tresen konnte mir auch nicht gesagt werden, warum dies nicht möglich ist aber immerhin konnte dort dann das Frühstück hinzubuchen. Trotzdem gab es zwei Rechnungen weil “das Frühstück der Rechnung für das Zimmer nicht hinzugefügt werden kann [sic!]” Sehr seltsame Sache. Weiter im Zimmer

Doppelbett mit kleinem Schreibtisch und Stuhl
Doppelbett mit kleinem Schreibtisch und Stuhl (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Ein Doppelbett mit zwei angenehm harten Matratzen nimmt den größten Teil des Zimmers ein. Vor der bodentiefen Fensterfront steht ein kleiner Schreibtisch und an der Wand ist ein Fernseher montiert. Tresor und Garderobe runden, neben dem obligatorischem Wandbild, das Zimmer ab. Weiter ins Bad welches um einiges größer ist als es bei ähnlichen Hotels anderer Ketten der Fall ist.

Blick in die großzügige Duschkabine und auch Waschbecken mit Spiegel
Blick ins Bad (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)

Das Frühstück (siehe oben) birgt dann doch noch eine negative Überraschung. Bei einem Preis von 15 Euro werden einem zwei Sorten von Aufbackbrötchen serviert. Ernsthaft? Das Buffet bietet ansonsten eine gute Auswahl und wird durch das Personal regelmäßig aufgefüllt. Für mich gab es an dem Morgen nur Brot und den Entschluss hier keine Nach mehr zu verbringen. Auch wenn dies ein absolutes Luxusproblem ist gibt es in diesem Teil Münchens auf engem Raum viele Hotels zur Auswahl.