Reviews by Team: Region Hannover
Alles aus und über die Stadt und Umgebung zwischen Leine und Ihme
Restaurants wie der Poreč Grill gibt es gefühlt in jeder kleinen Ortschaft und oftmals bilden sie dort den gastronomischen Mittelpunkt. So wäre es eigentlich auch in Empelde, aber die Entfernung nach Hannover ist dank der nahegelegenen Stadtbahn nicht sehr groß. Trotzdem hat das Restaurant seine Daseinsberechtigung.
Eingang zu Poreč-Grill im Empelde (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)
Die Einrichtung hat sich seit langem nicht verändert ebenso wie die Speisekarte. Und doch habe ich mich hier wohl gefühlt. Die Atmosphäre ist ruhig. im Hintergrund läuft leise Musik und der Service ist schnell verfügbar.
Die Speisen sind sehr lecker und umfangreich und daher habe ich auf Vor- und Nachspeise verzichtet und bin auch so sehr satt nach Hause gefahren.
Hirten-Steak: mit Schafskäse gefülltes Hacksteak und Beilagen (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)
Keine absolute Empfehlung aber für einen guten Besuch in einem kroatischen Restaurant durchaus machbar.
TL;DR: Auch wer sich unter der georgischen Küche nichts vorstellen kann sollte das Doli besuchen. Es lohnt sich.
Etwas abseits, nicht so einfach zu finden, liegt das Doli am nördlichen Ende der List. Parkplätze sind erstaunlicherweise einige an der Straße zu finden und auch für Fahrräder bieten sich genügend Abstellmöglichkeiten. Die Anreise mit dem ÖPNV ist per Bus an der Haltestelle Linsingenstraße möglich.
Die Dekoration entspricht wohl der georgischen Tradition und ist Geschmackssache. Hier kommt es für mich eher auf die Gerichte an und die sind sehr reichhaltig und gut.
Khachapuri Megruli - traditionelles georgisches Käsebrot (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)
Allein das georgische Käsebrot zur Vorspeise ist für eine Person viel zu viel und eignet sich daher sehr gut zum Teilen in einer Gruppe.
Chanakhi vom Grill - Lammkotelett mit Kartoffelecken (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)
Wer sich dann noch nicht am hervorragendem Lammkotelett samt Beilage und Kartoffelecken satt gegessen hat für den gibt es noch sehr leckere Nachspeisen.
Napoleon Torte - Blätterteigschichten mit Vanillecreme (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)
In unserem Fall war es die Napoleontorte. Diese mussten wir uns allerdings ebenfalls teilen auch wenn dieses Stück nicht ganz so groß war wie die anderen Portionen.
Meiner Meinung nach lohnt sich der Weg zum Doli Restaurant und wegen Geschmack, Portionsgröße, gutem Preis-Leistungsverhältnis und einem aufmerksamen Service sind die fünf Sterne verdient.
Die Räume von Wikipedia Hannover sind nicht nur ein Ort, an dem Daten, Bilder und Artikel über die Stadt und Region Hannover in die verschiedensten Wiki-Projekte übertragen werden, sondern auch ein physischer Treffpunkt für Wikipedianer:innen und an offenem Wissen interessierte Menschen. Dabei steht die Bezeichnung Wikipedia Hannover sowohl für den Online-Bereich der Wikipedia, der sich mit diesen Räumen beschäftigt, als auch den realen Raum in der Andreaestraße 1 in Hannover. Der physische Raum dient als Treffpunkt für Wikipedianer:innen, um sich auszutauschen, Projekte zu planen und Veranstaltungen durchzuführen.
Wikipedianer*innen im Lokalen Raum Hannover (Bernd Schwabe in Hannover, CC-BY-SA 4.0)
Ein regelmäßiges Treffen findet jeden jeden Dienstag statt, um aktuelle Projekte rund um die verschiedenen Wiki-Seiten zu besprechen und neue Ideen zu entwickeln. Dabei richten sich diese Projekte keinesfalls nur an erfahrene Personen, auch Anfänger sind immer willkommen. Anders als der Name es vermuten lässt werden nicht nur Wiki-Seiten bearbeitet. Das Spektrum reicht von verlinkten, offenen Daten über OpenStreetMap bis hin zum Betrieb eines Luftdatensensors. Die Räumlichkeiten bieten Platz für Treffen, Workshops und Veranstaltungen. Einige PCs sind vor Ort vorhanden es können aber auch eigene Geräte mitgebracht werden.
Unscheinbar an der Hildesheimer Straße liegt das griechische Restaurant Delphi mit Sitzplätzen innen und außen. Wobei ich die Außeplätze auf Grund des starken Verkehrs nicht wählen würde.
Restaurant Delphi in Hannover (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)
Innen zeigt sich die Einrichtung für meinen Geschmack ein wenig zu sehr auf griechisch getrimmt und auch die Hintergrundmusik in Dauerschleife schlägt in diese Kerbe.
Die Speisen sind für mich schmackhaft und die Portionsgröße ist gut und ausreichend. Ein grundsolides Restaurant, bei dem ein Besuch nicht enttäuscht.
Hier war bis vor kurzem noch The Beeffather zu Hause und jetzt ist das Bupi’s hier beheimatet. Mal sehen, was den Unterschied macht.
Im Bupi’s gibt es auch Pizzen aber wegen denen war ich nicht hier.
Burger im Bupi’s in Hannover
Für mich sollte es ein Burger werden. Den gibt es mittags im Menü mit Pommes und einem Getränk – vielen Dank für den Hinweis mit dem Menü an die freundliche Bedienung.
Der Burger verdient meiner Meinung nach solide vier Sterne während die Pommes mich sehr an eine große Fastfood-Kette erinnert haben. Aber wegen den Pommes war ich ja auch nicht hier. ;-)
Wenn das Fleisch eines Burgers extra platt gedrückt wird ist es besser durchgebraten. So hat mir das zumindest einmal ein Liebhaber der Smashburger erklärt. Ob das die Kernaussage hinter dieser Art von Burgern ist weiß ich nicht, aber ich weiß, das es sehr gut schmeckt. Mir hat es so gut geschmeckt, das ich glatt vergessen habe ein Bild vom Burger und den Fritten zu machen. Jetzt müsst ihr den Laden besuchen um euch selber einen Eindruck zu verschaffen.
Aussenansicht von The Smash in Hannover (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)
Der Laden selber ist, wie viele andere auch, typisch eingerichtet. spartanische Ausstattung, Hintergrundmusik und ein guter Service haben sich kaum von anderen Lokalen dieser Art ab. Aber der Burger macht den Unterschied. So auch hier. Und der Burger bekommt wegen den guten Geschmacks und des fairen Preises volle fünf Sterne.
Noch eine Rezension von noch einem Burgerrestaurant? Ja, das muss sein. Denn Burger Brothers setzt in Hannover, zumindest geschmacklich, neue Maßstäbe.
Eingagnsbereich von Burger Brothers in Hannover (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.) Ein bisschen Abseits vom Trubel und doch nah zur Innenstadt liegt diese Filiale der Kette. Die Lage lässt einen draußen angenehm, sprich mit sehr wenig Lärm durch Verkehr, sitzen und den Burger genießen. Ein Spagat, der in der Innenstadt sehr schwer zu meistern ist.
Burger und Beilagen sind hier sehr gut, auf den Punkt zubereitet und angenehm in der Konsistenz.
Burger und Mozarellasticks im Burger Brothers in Hannover (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.) Einzig der Service hatte bei unserem Besuch keinen guten Tag. Auch wenn im Laden sehr viel los ist sollten die Kunden immer im Mittelpunkt stehen. Dies war erst nach Anprache so und dann auch sehr zurückhaltend. Schade, denn dadurch ist die volle Wertung vereitelt worden.
Einen Tisch hier zu reservieren ist mehr als schwierig. Telefonisch schwer zu erreichen und eine Reservierung über WhatsApp? Könnt ihr ja mal versuchen. Wer diese Hürde genommen hat kann sich sicher sein, das er ein gutes italienisches Restaurant besuchen wird. Gut mit der Bahn zu erreichen und mit dem Auto solltet ihr eine kleine Runde zur Parkplatzsuche einplanen. Aber fündig werdet ihr immer.
Der Service braucht ein bisschen um an den Tisch zu kommen aber wenn eine Bestellung aufgenommen worden ist dauert es nicht lange bis die Getränke und Speisen am Platz sind.
Pizza Vier Käse im Restaurant Giovanni R. in Laatzen (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)
Die Pizza ist sehr gut, der Boden dünn, der Rand knackig und der Belag lecker. So muss eine gute Pizza für mich sein. Ebenso gut gelungen ist die Nachspeise – in meinem Fall Tiramisu. Hier kann man mit der Bestellung nichts falsch machen.
Tiramisu im Restaurant Giovanni R in Laatzen (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)
Wer über die Enge und die Lautstärke hinwegsehen kann und den Service eigenständig animieren möchte der bekommt hier gute italienische Speisen serviert. Für ein komplettes Restauranterlebnis ist die allerdings ein Punkt über den ich bei der Bewertung nicht hinweg sehen kann.
Realtiv unscheinbar liegt das Bistro My Way in der Altstadt Hannovers. Zumindest an diesem diesigen Regentag im Februar stach es optisch nicht hervor. Jedoch wird dieser Eindruck dem Laden nicht gerecht. Die alkoholfreien Cocktails sind zumindest sehr lecker und auch die Burger können geschmacklich überzeugen. Die Bestellung hat bei unserem Besuch ein bisschen geholpert aber mit viel Charme und Einfühlungsvermögen des Inhabers konnte dieses kleine Problem schnell aus der Welt geschafft werden.
Burger im Bistro My Way in Hannover (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.)
Ein kleines und feines Lokal in Hannover, welches ein Besuch wert ist.
Für eine Kneipe nach meinem Verständnis zu groß und für ein Restaurant zu sehr als Kneipe aufgemacht. Was will das Alexander sein? Ich glaube, das werde ich nie erfahren. Aber sei es drum, denn die Karte macht sowohl bei Speisen als auch bei Getränken einen soliden Eindruck. Da stört es auch nicht weiter, das die Stühle klapperig sind und der Tisch ein bisschen wackelt.
Hacksteak Schimanski im Alexander in Hannover (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.) Die Speisen sind ebenso auf Kneipenniveau wie die Einrichtung. Sie machen satt, sind aber kein Highlight, welches einen Besuch rechtfertigen würde.
Kugel Eis in Crumble gerollt (Eigenes Werk. Lizenz: CC-BY-SA.) Da war die Nachspeise schon origineller: Vanilleeis in Crumble gerollt auf Karamellsoße. Lecker aber es kann dem ganzen nicht zu einer besseren Bewertung verhelfen. Diese ist auch nur bei drei Sternen gelandet, da der Service sehr gut, aufmerksam und zuvorkommend war.
Das ist und bleibt leider das einzige Highlight im Alexander. Ansonsten gibt es im schwer zu findenden Lokal durchschnittliche, wie ich an den Speisen meiner Begleitung erkennen konnte, Hausmannskost. Kann man machen? Ja. Muss man machen? Nein!